Part of your business
Als global agierendes Familienunternehmen mit über 10.200 hoch qualifizierten Mitarbeitern ist die WIKA Unternehmensgruppe weltweit führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik. Auch in den Messgrößen Füllstand und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik setzt das Unternehmen Standards. Gegründet im Jahr 1946 ist WIKA heute dank einem breiten Portfolio an hochpräzisen Geräten und umfangreichen Dienstleistungen starker und zuverlässiger Partner in allen Anforderungen der industriellen Messtechnik.
Spitzenleistung in Technik und Service
Mit Fertigungsstandorten rund um den Globus sichert WIKA Flexibilität und höchste Lieferperformance. Pro Jahr werden über 50 Millionen Qualitätsprodukte, sowohl Standard- als auch kundenspezifische Lösungen, in Losgrößen von 1 bis über 10.000 Einheiten ausgeliefert. Mit zahlreichen eigenen Niederlassungen und Partnern betreut WIKA seine Kunden weltweit kompetent und zuverlässig. Unsere erfahrenen Ingenieure und Vertriebsexperten sind Ihre kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner vor Ort.
Umweltmanagement
Der Schutz der Umwelt nimmt bei WIKA einen besonderen Stellenwert ein. Dies zeigt sich unter anderem auch in der Zertifizierung des WIKA-Stammhauses in Klingenberg nach ISO 50001 und ISO 14001, sowie der Zertifizierung von mehreren produzierenden Niederlassungen nach ISO 14001.
Erfahren Sie mehr…
Qualitätspolitik
Unser Ziel sind begeisterte Kunden, die bzw. deren Bedürfnisse den Maßstab für unsere Qualitätsansprüche festlegen. Diese beziehen sich nicht nur auf unsere Erzeugnisse, sondern auch auf den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden sowie Lieferanten. Erfahren Sie mehr…
Mitarbeiterverantwortung
Alle Mitarbeiter orientieren sich an den Erwartungen der Kunden, am Produktnutzen, an der Verantwortung für die Umwelt, sowie am technisch und wirtschaftlich Machbaren. Jeder Einzelne trägt dabei an seinem Platz zur Verwirklichung unserer Ziele bei. Erfahren Sie mehr…
Kontinuierliche Verbesserung
Neben den eigentlichen Fehlern müssen vor allem auch die Ursache derselben beseitigt werden. Die Fehlervermeidung hat deshalb Vorrang vor der Fehlerbeseitigung. Der Gedanke der kontinuierlichen Verbesserung wird bei uns nicht nur theroretisch betrachtet, sondern täglich gelebt. Erfahren Sie mehr…